Schnacken — Schnacken, s. Mücken … Herders Conversations-Lexikon
schnacken — schnacken:⇨unterhalten(II,1),erzählen(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
schnacken — schnạ|cken (norddeutsch für plaudern); Platt schnacken … Die deutsche Rechtschreibung
Schnacken — 1. De vele snackt, môt vele legen (lügen). – Lübben. 2. Ên kann snaken un söwen könt singen. (Holst.) – Schütze, IV, 135; Körte, 4993. Zu denen, die jemand in die Rede fallen, im Reden stören, wo viele zugleich sprechen, sagt der das Wort… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
schnacken — ratschen (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; klönen; parlieren; plaudern; (miteinander) reden; plauschen (umgangssprachlich); quatschen ( … Universal-Lexikon
schnacken — schnackenintr 1.schwatzen,plaudern.LautmalenderHerkunft;mitVokalkürzungaufmitteldundniederd»snaken=schwatzen«beruhend.1600ff. 2.keckreden.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
schnacken — Hamburg • reden, sich unterhalten, klugreden … Plattdeutsch-Hochdeutsch
schnacken — schnacke … Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch
Schnake — Gelse (österr.); Mücke; Moskito; Stechmücke * * * Schna|ke1 〈f. 19; nddt.〉 = Ringelnatter [<nddt. snake, engl. snake; → Schnecke] Schna|ke2 〈f. 19; norddt.〉 Schnurre, verrückter Einfall, Scherz [→ Schnack, schnacken] Schna|ke3 〈f … Universal-Lexikon
unterhalten — 1. durchbringen, erhalten, ernähren, erziehen, großziehen, versorgen; (geh.): nähren; (ugs.): durchfüttern, hochpäppeln. 2. betreiben, bewirtschaften, die Leitung innehaben, führen, leiten, lenken, steuern, vorstehen. 3. aufrechterhalten,… … Das Wörterbuch der Synonyme